Nach einem Jahr Pause fand an diesem Donnerstag wieder der Känguru-Wettbewerb der Mathematik statt. 65 Schülerinne und Schüler knobelten an Multiple-Choice-Aufgaben rund um die Mathematik. In einige Wochen gibt es als Belohnung...[mehr]
Kurz vor den Herbstferien erwartete unsere Klasse 5B noch ein richtiges Highlight, denn der Aquazoo besuchte uns an der HPG mit der Ausstellung „Angepasstheiten bei Reptilien“. Bereits ein paar Tage zuvor waren wir schon alle...[mehr]
Seit fast 25 Jahren leitet Willi Kempen (im Bildvordergrund) an der HPG die Holzwurm-AG. Generationen von Schüler*innen wurden von ihm in die Kunst des Holzmodellbaus eingeweiht. Seit einigen Jahren wird er durch Herrn Baier (im...[mehr]
Am 31.05.17 sind wir, die Klasse 5C, zusammen mit unseren Klassenlehrern Frau Sloboda und Herrn Friedrichs als Abschluss unserer Unterrichtsreihe „Lebensraum Wald“ zum Wildpark in den Grafenberger Wald gefahren. Dort angekommen...[mehr]
Im Rahmen unserer Unterrichtsreihe „Haustiere“ des Naturwissenschaftsunterrichts waren wir kurz vor den Herbstferien zusammen mit unseren Klassenlehrern Frau Sloboda und Herr Friedrichs im Tierheim in Düsseldorf-Rath. Als...[mehr]
Auch in diesem Jahr haben wieder viele Schüler der HPG am internationalen Känguru-Wettbewerb der Mathematik teilgenommen, der jährlich am dritten Donnerstag im März stattfindet. Diesjähriger Schulbester war Franz Müller mit 87,5...[mehr]
Christian Bair (EF) hat in der ersten Runde des Bundeswettbewerbs Mathematik (https://www.mathe-wettbewerbe.de/bwm/) einen hervorragenden 3. Preis erzielt. Unter den 86 Teilnehmern und Teilnehmerinnen seines Jahrgangs aus...[mehr]