Am 20. Mai geht es los. Beim Wettbewerb „Stadtradeln“ ist Hulda wieder mit einem Team dabei. Bis zum 9. Juni können Schüler, Familie und Freunde wieder für „Hulda radelt“ Fahrradkilometer sammeln. Wir sind zum neunten Mal dabei,...[mehr]
Die Pandemie ist noch nicht ganz überstanden. Aber nach zwei Jahren Corona-Blues ist es Zeit an die Zukunft zu denken. Distanzlernen und Teilpräsenz, Hygieneregeln und Covid-Testung, Querlüften und täglicher „Maskenball“ haben...[mehr]
Seit gut zwei Wochen wütet der Krieg Putins gegen die Ukraine, viele fragen sich, was sie gegen dieses Unrecht und das Leid der Menschen tun können. Die HPG hat sich mit mehreren Aktionen deutlich positioniert, doch Hilfsgüter...[mehr]
Dem Aufruf zu einer Mahnwache für die Ukraine sind am Freitagnachmittag (fast) alle Schüler.innen der HPG gefolgt und brachten ihren Protest gegen den Angriffskrieg Putins mit vielen Plakaten zum Ausdruck. "Betroffenheit,...[mehr]
Einmal im Jahr ist Großreinemachen angesagt an unserer Schule: der Wald wird gefegt, die Lern-Patina im Klassenzimmer abgetragen und aufgeräumt. Beim "Dreck weg Tag" am 1. März waren die "graden" Jahrgänge (6,...[mehr]
Richtiges Lüften ist nicht nur in Pandemiezeiten wichtig. Verbrauchte Luft bedeutet geringeres Konzentrationsvermögen und (im schlimmsten Fall) hohe Virenlast. Doch falsches Lüften hilft weder gegen Sauerstoffmangel noch gegen...[mehr]
Schraube locker oder Reifen platt – ab sofort kann den Radfahrer.innen an der HPG geholfen werden. Die Fahrradreparaturstation bietet neben einer Pumpe auch Werkzeug um den Drahtesel wieder flott zu machen. Angeschafft wurde die...[mehr]